

POTENZIALE ENTDECKEN - ERFOLG GESTALTEN
Forschungen zeigen, dass Menschen erfolgreich sind wenn sie sich auf das konzentrieren, was sie am besten können. Wenn Menschen ihre Talente identifizieren und diese zu stärken entwickeln, sind sie wesentlich produktiver, erbringen bessere Leistungen und sind deutlich motivierter.
Sei in Deinem Element
Dr. Eckhard von Hirschhausen hat einmal eine sehr unterhaltsame Geschichte über seine Beobachtung eines Pinguins erzählt. Ein Pinguin steht auf einem Felsen und kann weder richtig fliegen noch laufen. "Ich bin wohl eine Fehlkonstruktion", dachte er. Dafür aber sind Pinguine im Wasser eine der effizientesten Schwimmer überhaupt.
Die Erkenntnis daraus beschreibt Dr. Hirschhausen wie folgt:
1. Wie schnell ich oft urteile und wie ich damit komplett daneben liegen kann
2. Wie wichtig das Umfeld ist, ob das, was man gut kann, überhaupt zum Tragen kommt
Ein Pinguin wird nicht in der Wüste überleben. Und auch mit viel Übung und Training kein Kamel werden. Ein Pinguin muss in seinem Element sein - in diesem Fall das Wasser.
Wenn wir versuchen unsere Schwächen zu bereinigen, bleiben wir maximal Mittelmaß. Stärken wir unsere Stärken und Nutzen unser Potenzial, werden wir einzigartig und können Exzellenz erreichen.
Lerne anders denken
Nach einer groß angelegten Studie vom Corporate Leadership Council bereits aus dem Jahr 2002 mit 19.000 Mitarbeiter:innen aus ca. 30 Ländern, verringert sich die Performance eines Unternehmens um 26,8 Prozent, wenn man sich vorwiegend auf die Verbesserung von Schwächen konzentriert. Aber warum tun wir dies überhaupt?
Bereits in der Kindheit und vor allem als Schüler:in sind wir darauf trainiert, unsere Aufmerksamkeit auf Dinge zu lenken, die nicht so gut und somit korrigiert werden müssen - unsere Defizite, Schwächen und Lücken. Gerade dies verringert unsere Leistungsfähigkeit und unseren Erfolg enorm.
Die Konsequenz wäre, wir müssen den Fokus auf das Negative hinter uns lassen. In einem Zustand, in dem uns (fast) alles gelingt und wir gute Ergebnisse produzieren, verspüren wir ein tiefes Gefühl der Zufriedenheit. Dies bestärkt uns wiederum in dem was wir tun. Unsere Stärken und Potenziale sind der Schlüssel dazu.
Aber kennen wir unsere Potenziale überhaupt und wie können diese in unsere tägliche Arbeit einfließen?
Erkenne Dein Potenzial
Viele Menschen sind sich ihrer Stärken und Potenziale nicht bewusst. Was macht mich einzigartig? Worin bin ich richtig gut? Wir sind oft blind für unsere eigenen Fähigkeiten und müssen hierfür zumeist erst einmal ein Bewusstsein entwickeln. Vieles ist für uns selbstverständlich geworden. Darüber hinaus erhalten wir selten direkte konstruktive Rückmeldungen und somit Bestätigungen, worin wir gut sind. Um wirksam zu werden, brauchen wir jedoch Klarheit und damit verbundene innere Bilder über uns selbst, eben unsere Stärken und Potenziale.
Gestalte Deinen Erfolg
Erfolgreiche Menschen starten mit einem vorherrschenden Talent. Diesem fügen sie dann Kompetenzen, Fähigkeiten, Wissen und praktische Erfahrungen hinzu. Damit wird das Talent zu einem Multiplikator und es entwickelt sich sie Fähigkeit, konsequent beste Leistungen abrufen zu können. Auch wenn wir mit Talent ausgestattet sind, müssen wir es uns bewusst machen und gezielt weiterentwickeln, um es erfolgreich und zielgerichtet einsetzen zu können. Legen wir zusätzlich bestimmte Gewohnheiten ab und etablieren neue Denkmuster, führt dies zu dem gewünschten Paradigmenwechsel und der Fähigkeit, seinen Erfolg zu gestalten.